Zielgruppe und Konzept
Teilnehmer/innen, Zielgruppe
Zielgruppe dieser Medizintechnik-Schulung sind Beschäftigte der fünf Regierungsbezirke Nordrhein-Westfalens, die im Bereich der Betreiberüberwachung gemäß MPG mit dem Inspektionsschwerpunkt Medizintechnik/Medizinproduktemanagement tätig sind. Sie sind in der Regel Diplom-Verwaltungswirte. Alle Inspektoren/innen verfügen über gute bis sehr gute Kenntnisse des Medizinprodukterechts. Im Rahmen dieser Schulung soll eine Weiterentwicklung der Kenntnisse über Medizinprodukte (Funktionsweise, Instandhaltung, mögliche Gefahren bei der Anwendung) erfolgen. Die Vorkenntnisse werden bei der Schulung berücksichtigt. Bei den gewünschten Schulungsinhalten sind schwerpunktmäßig die Gefahren bei der Anwendung der jeweiligen Medizinprodukte sowie Anforderungen an die Instandhaltung (ggf. auch Aufbereitung) interessant, weil dies auch die Schwerpunkte bei der Betreiberüberwachung sind.
Konzept
Gerätearten werden in Modulen bezüglich ihrer Funktionsweise (Technik) erläutert und hinsichtlich möglicher Gefahren bei der Anwendung durch Medizinerinnen oder Mediziner vorgestellt. In diesem Teil wir versucht, auch Besuche in den relevanten Kliniken zu realisieren, um die Anwendung und Risiken vor Ort zu erläutern.