Entsprechend der geäußerten Themenwünsche wurden die folgenden Modulthemen geplant.
Modul | Beschreibung | |
Modul 1 | Trennsysteme, Aufbau der Wasser führenden Systeme, Kontamination durch Stagnation, retrograde Kontamination durch die Spülwasserkanäle der Übertragungsinstrumente, Konditionierung Betriebswasser und Desinfektionseinrichtungen, Mikroorganismen in den Wasser führenden Systemen, sinnhafte mikrobiologische Prüfung des Betriebswassers, Sanierung bei Biofilm - „Biofilm Removing“, Inspektions- und Wartungsschwerpunkte etc. | |
Modul 2 | Turbinen, grüne /rote Winkelstücke, chirurgische Handstücke, Endo-Winkelstücke und deren Antriebe / Motorensysteme, Restproteinbestimmung von zahnmedizinischen Turbinen und Handund Winkelstücken zur Bestimmung der Reinigungsleistung bei der Aufbereitung, und sinnhafte Prüfabläufe mit praktischer Übung | |
Modul 3 | Grundlagen der Linearbeschleuniger und Therapieplanungssysteme
| |
Modul 4 | Physikalisch-Mathematische Grundlagen der Nuklearbildgebung: Vom radioaktiven Zerfall bis zur Bildrekonstruktion
| |
Modul 5 | A Technische Grundlagen und Qualitätssicherung
| B Fallstudien und Klinische Prozesse
|
Modul 6 | Linearbeschleuniger und Therapieplanungssysteme in der Praxis | |
Modul 7 | Von den Grundlagen zu den Inspektionsempfehlungen
| |
Modul 8 | Risikomanagement IEC 80001, Inventarisierung/Bestandsverzeichnis, Instandhaltung (Prüfung, Wartung, Reparatur) |